Wo?
An Schulen und Kindergärten in Südamerika:
Peru – Lima (Hauptstadt) und Huanta (Anden-Hochland)
Paraguay – Asunción (Hauptstadt), Santani (Provinz San Pedro) und Campo9 (Ostparaguay)
Und perspektivisch auch in Afrika:
Burundi – wird eingeführt wenn die nötigen Voraussetzungen vorhanden sind
Wann?
Februar – Juli (6 Monate)
Juli – Dezember (6 Monate)
Internationaler Jugend Freiwilligendienst (IJFD) für ein Jahr ab August-Juli
Warum?
- Um bedürftigen Kindern und deren Familien zu helfen
- Um Gottes Liebe weiter zu tragen
- Um Spanisch zu lernen und fließend zu sprechen
- Um eine neue Kultur kennenzulernen
- Um in der Beziehung zu Gott zu wachsen.
- Um tolle Menschen kennenzulernen – neue Freundschaften zu knüpfen
- Das Auslandspraktikum ist auch im Rahmen eines Studiums (z.B. Soziale Arbeit) möglich
Was erwartet dich?
Abwechslungsreiche Aufgaben:
- Mitarbeit in der Schule oder im Kindergarten
- Mitarbeit in der Sozialarbeit (Hausbesuche)
- Nachhilfeunterricht für schwächere Kinder
- Mitarbeit Patenschaftsbüro (Übersetzungsarbeiten)
- Hausmeisterarbeiten
- Klassenfahrten und Freizeiten
- uvm.
Der genaue Wochenplan wird in Absprache mit den verantwortlichen Mitarbeitern direkt vor Ort erstellt.
Wie?
- Du bist zwischen 18-30 Jahren alt
- Du hast eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus
- Du arbeitest gerne mit Kindern
- Kostenbeteiligung von 250€ Monat sowie Bezahlung der Flüge
- Spanisch-Kenntnisse. Wer das noch nicht kann, fängt schon zuhause an zu lernen und lernt den Rest im Einsatzland.
IJFD = Internationaler Jugend Freiwilligendienst
- Staatliche anerkannter Freiwilligendienst
- Kindergeldberechtigung
- 25 Seminartage: Startseminare in Deutschland, Zwischenseminar im Einsatzland und Rückkehrseminar wieder in Deutschland
- Auslandskranken-Unfall-und Haftpflichtversicherung
- 26 Tage Urlaub
- Von vielen Hochschulen und Ausbildungsstellen wird der Freiwilligendienst als Vorbereitung auf ein Studium oder eine Berufsausbildung anerkannt.
Der IJFD führen wir in Zusammenarbeit mit Netzwerk-m durch.
Hier der Link zur Homepage von Netzwerk-m mit weiterführenden Infos.
Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!
Genauere Infos zu den Rahmenbedingungen und zu den benötigten Bewerbungsunterlagen gibt es bei Alexander Winkler unter Telefon (07321/91892-17) oder per E-Mail an Alexander.Winkler(at)kinderwerk-lima.de.
Unsere ehemaligen Praktikanten erzählen von ihren Erfahrungen: